Erster Weihnachtstag! Nach einer fetten Gans im Kreise der Familie treibt es uns zu später Stunde nach Hause. Der Weg an der Kieler Förde ist obligatorisch. Ganz am Ende staune ich nicht schlecht, ob der Lichterketten im unserem Kieler Marine Arsenal. Das Entfachen von Lichtern gehört nicht umsonst in den Dezember. Bedeuten die vielen kleinen brennenden Lichter schlicht und einfach Hoffnung. Hoffnung darauf, dass die dunkle Zeit bald vorbei ist. Lichter entfachen! Ein fotografisches Thema par excellence.
Dies ist der 3. Teil eines Leitfadens für den eigenverantwortlichen Verkauf von Fotos. Einen Überblick findest Du hier.(<-Bitte diesen Link als zentralen Link für etwaige Verlinkungen nutzen) Ein Fotograf verkauft seine Fotos selber, kommen wir zur Verhandlungsphase:
Es sind Zahlen auf dem Tisch! Wie geht es weiter?
Gut, es liegt ein konkretes Angebot auf dem Verhandlungstisch. Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:
Der Kunde gibt Dir eine Zusage.
- Nun solltest Du Dich das erste Mal freuen.
Der Kunde hört auf, mit Dir zu verhandeln.
Der Hochzeitsfotograf für Hamburg wünscht allen Hochzeitskunden des Jahres 2010, dass alle Planungen wie vorgesehen verlaufen und nichts ins Wasser fällt. 😉
Danke an alle, die in dem letzten Jahr den Fotograf-Kiel-Blog so außergewöhnlich mit Leben gefüllt haben. Es ist genau ein Jahr her, dass der Fotograf-Kiel-Blog von einem antiquierten Joomla auf WordPress umgestiegen ist. Dieser Umstieg hatte einen Boom an Zugriffen und regelmäßigen Lesern zur Folge. Ich konnte meine täglichen Besucherzahlen um ca. 3.000% (!) steigern. Du siehst also, wie armselig mein Bloggerleben im Jahre 2008 zuletzt war.
Letzten Endes habe ich es Dir zu verdanken, dass ich weiter blogge und dieser Blog im Jahre 2008 nicht geschlossen wurde. Schön, dass es Dich gibt.
Zu verdanken haben wir das aber auch Steffen und Thies, die mir auf der technischen Seite ein Menge geholfen haben.
Und den Gastautoren aus den letzten Wochen sollten wir auch unseren Dank aussprechen. Liebe Gastautoren, ihr macht diesen Blog farbenfroher und lebendiger.
Das Jahr 2010 wird einige gravierende Neuerungen mit sich bringen. Ich bin mir sicher, dass der eine oder andere diese Veränderungen nicht gutheißen wird. Als Freund von Weiterentwicklung brauch ich aber mal wieder etwas Veränderungen. Diese Veränderungen werden allerdings keine Auswirkungen darauf haben, dass Du im Fotograf-Kiel-Blog weiterhin frische, unverbrauchte und praxisorientierte Inhalte zum Thema Fotografie vorfinden wirst. Wie die Kröte aussieht, die es noch zu schlucken gilt, das klärt sich voraussichtlich im ersten Quartal 2010. Und wer weiß, wie sich die Kröte verhalten wird, wenn Sie denn doch zahlreich geküsst wird,
…orakelt Olaf Bathke in Neujahrslaune…