Olaf Bathke für das Fotomagazin mare
Es ist spannend, wenn Praktiker von Ihrer Arbeit berichten. Der Fotograf Maurice Weis von der Agentur Ostkreuz und der Reporter Alexander Smoltczyk hatten vor einigen Monaten die Gelegenheit im Reporter-Forum Workshop interessante Einblicke in ihre Zusammenarbeit zu geben.
Eine gute Gelegenheit!
Die beiden Jäger und Sammler gehen sehr umfangreich auf die Bedeutung eines Fotos in der Reportage ein. Wie man das Spannungsverhältnis und die gegenseitige Unerträglichkeit effektiv nutzt, wird ebenfalls erläutert. Wir erfahren zudem, dass Qualität auch etwas mit Bezahlung zu tun hat. Wer hätte es gedacht! 🙂
Unerträglich und dennoch unterhaltsam sind einige moralische Wortbeiträge im Publikum, ebenso ein gewisser Kultur Chauvinismus des Herrn Smoltczyk. Die Entschuldigung wirkt nicht authentisch ist nur schwer anzunehmen.
Was meint ihr dazu? Habt ihr Erfahrungen mit der Reportage?
Weitere Beiträge findet ihr hier: http://www.reporter-forum.de/index.php?id=133
Den interessanten Podcast findet ihr hier:
http://www.reporter-forum.de/fileadmin/reporterforum/rf08workshopmp3/Smoltczyk%201.mp3
http://www.reporter-forum.de/fileadmin/reporterforum/rf08workshopmp3/Smoltczyk%202.mp3