Olaf Bathke
Als Kind konnte ich meine Freunde schon in drei Kilometer Entfernung losgehen sehen, weil wir in der tiefstgelegenen, begehbaren, natürlichen Senke Deutschlands aufwuchsen. Das Leben im platten Land hatte auf meine persönliche Entwicklung einen prägenden Einfluß.
In der Ferne der Wohnorte und der notorischen Einsamkeit der Marsch entwickelte sich bei mir eine Freude für die menschliche Begegnung.
Und in der Weite der Nordseeküste bildete sich in mir zudem eine Vorliebe für die Freiheit aber auch für das Detail heraus.
Ferne und Weite sind fotografische Themen. Es ist also nicht verwunderlich, dass ich mich in der Fotografie zu Hause fühle.
Der Norden erfüllt mich mit einer tiefen Zufriedenheit, weil es hier so viel Wasser gibt. Wer einmal angefangen hat, die Küste zu lieben, will darauf nicht mehr verzichten. Von der Nordsee zog es mich deshalb nur 70 Kilometer weiter östlich an die Ostsee.
Kiel hat sich zum idealen Hafen für meine Arbeit als freischaffender Fotojournalist im nordeuropäischen Raum entwickelt. Unterschiedliche Schwerpunkte umfassen mein fotografisches Spektrum:
-Servicekunden schätzen meine individuellen, lebendigen und authentischen Fotografien, die Menschen begeistern und auch zielgerichtet kommunizieren.
-Die Naturfotos wurden in zahlreichen Printmedien, Kalendern und Magazinen (MARE, GEO, Motorrad, u.a.) veröffentlicht. Die Agentur LOOK/Getty Images vertritt meine freien Arbeiten.
Großen Wert lege ich auf die optimale Balance zwischen zielgerichteter Serviceleistung und freier, kreativer Arbeit. Es hat sich für mich sehr bewährt, diese beiden Bereiche klar zu trennen. Die Naturfotografie ist für mich eine schöpferische Spielwiese, die nur ich gestalte. So etwas ist wichtig in einem kreativen Beruf! Mich überrascht es auch nach langer Zeit immer wieder, wie fotografische Entwicklungen in der Naturfotografie andere Bereiche positiv beeinflussen.
Diese klare Trennung findet auch auf meiner Homepage Ihren Ausdruck. Sie lesen hier gerade im deutschsprachigen Bereich, der über meine Serviceleistung informiert.
In dem englischsprachigen Bereich meiner Homepage, finden Sie Einblicke in meine freien und persönlichen Arbeiten: https://www.olafbathke.de/photography-blog (Bitte klicken Sie auch oben auf die entsprechenden Fahnen)
Ich fotografiere mit dem Grundsatz:
“Ein Foto kann die Welt verändern!
Das richtige Foto wird Ihre Welt transformieren!”
Olaf Bathke – Natürlich im Licht!
Olaf Bathke – Weit oben…
Olaf Bathke liebt die Ostsee vor seiner Haustür
Olaf Bathke kämpft sich durch norwegische Dschungel
Olaf Bathke immer öfter in Dänemark
Olaf Bathke auf den äußeren Hebriden.
Olaf Bathke in Great Britain.
Olaf Bathke beim Furten in Island.
Olaf Bathke auf den Faroer Inseln.
Hier hat sich Olaf Bathke irgendwo in einer Vulkanwüste verfahren.
In Irland, damals noch ohne Handy.
Ganz klein, neben dem wasserreichsten Wasserfall Europas.
Irgendwo auf den inneren Hebriden.
Model in der Hamburger Fotoausstellung “Haare” von Herlinde Koelbl.
DriveIn am Castle des MacDonalds Clan in Schottland.
Anfang März, irgendwo in Dänemark, die ersten warmen Sonnenstrahlen genießen.
In Island, mitten im Juni, gegen 23:30 Uhr.
Olaf Bathke, gerade dabei nasse Füße zu bekommen.