Auch auf die Gefahr hin, dass ich Euch langweile, weil ihr den Artikel schon längst in Eurem Feedreader entdeckt habt. Auf kwerfeldein.de findet Ihr ein informatives Interview mit einem Anwalt. In diesem Interview werden Fragen über das Fotografieren von Personen (und Objekten) in der Öffentlichkeit gestellt und von dem Experten kompetent beantwortet. Vorbildlich finde ich Martins Vorgehen, via Twitter die Leserschaft einzubinden. Ich hatte jüngst auch so einen ähnlichen Versuch gestartet. Ein weiteres Beispiel für das kommunikative Potential von Twitter.
Link zum Artikel:
http://kwerfeldein.de/index.php/2009/02/24/darf-ich-darf-ich-nicht-ein-interview-mit-rechtsanwalt-philipp-dorowski-zum-fotografieren-auf-der-strasse/
Guten Morgen Olaf. Vielen Dank für den Hinweis hier auf Deinem Blog – viele Grüße aus dem Süden,
Martin
@Martin: Toller Content!!!
Ich glaube ich muss die Seite mal in mein Morning Coffee eintragen…