Die Gewinner sind…

Die drei Freikarten für die Veranstaltung am 18. Juni 2011 in Schleswig mit Jim Brandenhurg gehen an:

http://www.digilib.de/blog/
http://www.radeldudel.de/blog
http://www.docmaowi.com/

Die Gewinner kontaktiere ich gleich per Email. Vielen Dank das Ihr mitgemacht habt. Ich werde versuchen, alle Fragen einzubauen.

Und der Gewinner ist….

Lieber Teilnehmer der Verlosungsaktion von dem Canon 50mm 1.8 und den beiden Prints. Jetzt ist es endlich soweit. Der Gewinner des Objektives und somit auch die beiden Gewinner des Prints stehen fest. Die Verlosung habe ich auf Video festgehalten und weiter unten eingestellt. Ich bitte alle drei Teilnehmer um eine Kontaktaufnahme. Wir müssen besprechen, wie Euch die Preise erreichen.

Bild-5Ein dickes Ei

Das Osterei war übrigens dieses versteckte Foto. Es ist von der Hochzeit meines Freundes Thies und das interessante daran ist: Ich habe es nicht machen können, weil ich Trauzeuge war. Für die Verlosung gilt natürlich der Ausschluss des Rechtsweges.

Die Bedeutung von Sympathie und Antipathie in der Fotografie von Menschen – Teil 1

Einladung zu einem Experiment.

Die meisten Menschen, die sich von mir portraitieren lassen, finde ich sympathisch. Es ist ausgesprochen selten, dass mir mal ein Kunde unsympathisch ist.

Sympathie und Antipathie sind Dipole, die ich fotografisch ausgesprochen spannend finde.

Heute möchte ich mit Dir zu diesem Thema ein kleines Experiment wagen. Ich möchte Dich bitten, folgende Arbeitsschritte offen und ehrlich zu erledigen:

Verlosungsaktion: Das weitere Vorgehen und Selbstkritik

gewinn-mein-fuffy
Der Einsendeschluss meiner letzten Verlosungsaktion ist vorgestern abgelaufen und eine Teilnahme ist nicht mehr möglich. Es gab Kritik in den Kommentaren und Emails. Die Kritik ist angekommen. Um so mehr freue ich mich, dass doch ein paar Leser mitgemacht haben.

Einige Worte möchte ich zu dieser Aktion und zu dem Blog im Allgemeinen noch mal loswerden. So schön es ja auch wäre, wenn ich hier regelmäßig das Füllhorn attraktivster Preise zu bequemen Teilnahmebedingungen ausschütten könnte, so bitter sieht es leider in der Realität aus. So mal eben ein Canon Objektiv gesponsert zu bekommen, ist auch für Blogs mit größerer Besucherdichte nicht ohne weiteres möglich.

Eines Deiner ersten Bewerbungsfotos

Hier oben im Norden bin ich dafür bekannt, besonders ansprechende Bewerbungsfotos in Kiel zu machen.

bewerbungsfotos-kiel-fotograf

Bewerbungsfotos in Kiel: Nach einem Klick auf das Bild gibt es weitere Informationen

Wenn ich mir die Bewerbungsfotos ansehe, die ich heute so in Kiel produziere, muss ich mich wundern, dass ich früher mit meinem ersten Bewerbungsfoto überhaupt einen Ausbildungsplatz erhalten habe.

Damit Du mich verstehst, zeige ich Dir dieses erste Bewerbungsfoto:

bewerbungsfotosEin absolutes “No Go”

Fotograf-Kiel-Blog Aktion: Bewerbungsfotos von Lesern

Da ich damals noch nicht in Kiel lebte, wurde das Bewerbungsfoto von einem Fotografen in der tiefsten und dunkelsten Wilstermarsch erstellt. In der Wilstermarsch trug man damals lange Haare, obwohl Wacken Open Air noch lange nicht erfunden war. Nicht das Du denkst, ich habe viel Heavy Metal gehört. Nein, es war dann doch eher Depeche Mode und The Clash. Und lange Haare, man mag es nicht glauben, die trug man damals so. Aus unterschiedlichsten Gründen würde eine solche lange Matte Mode heute eher an mir vorbeigehen. 😉

So, ich habe Mut zur Hässlichkeit bewiesen. Jetzt bist Du dran: Zeig mir eines Deiner ersten Bewerbungsfotos!