OBT030 Christian Bloch – HDRi Best Practice Tipps

Christian Bloch (http://www.hdrlabs.com/) ist der Autor des HDRI Handbuches und Visual Effects Experte in Hollywood. Wir reden über allgemeine Aspekte der HDR Fotografie und kommen schnell zu praktischen Hinweisen und Tipps, die Anfängern und Fortgeschrittenen helfen, sich in der HDR Fotografie besser zurecht zu finden. Wer am Anfang bei Livestream das Video verpasst hat, der kann diesem Link über ein VPN folgen: https://www.youtube.com/watch?v=61RwsjGJgpc

Wichtige Änderungen beim Olaf Bathke Talk

Dies ist ein weiteres klassisches Interview via Google OnAir. Bitte gebt mir mal eine Rückmeldung, wie Euch das im direkten Vergleich zu den offenen Talks gefällt.

Die nächsten Talks werden alle OnAir sein. Wir haben also einen sicheren Livestream, den ihr dann unmittelbar verfolgen könnt. Auch möchte ich Euch bitten, unter dem Livestream das nächste Mal Fragen zu stellen. Die werde ich beim nächsten Talk mit einbringen.

Bitte abonniert in Zukunft den neuen YouTube Kanal: https://www.youtube.com/user/olafbathke Dort findet ihr immer die Original Aufzeichnung des Talks unmittelbar.

Der alte You Tube Account ist eingestellt.

Natürlich pflege ich den Podcast Feed z.B. via iTunes weiter. Podcast Freunde kriegen wie gewohnt ihre Folgen ausgeliefert.

In den nächsten Tagen werdet ihr in meinem englischen Blog den ersten Talk in englischer Sprache entdecken. Bitte helft dieses Format weiter zu verbreiten. Je mehr Zuschauer/innen wir haben, desto leichter ist es, Gäste einzuladen.

OBT022 Die Landschaftsfotografie von Michael Breitung – Planung und Bildbearbeitungstricks

Talkgäste/Talkgast:
Michael Breitung (http://www.mibreit-photo.com/)

Mit dem Landschafts- und Reisefotografen Michael Breitung unterhalten wir uns über seine Art, grandiose Landschaftsfotos zu machen. Michael Breitung erklärt uns, wie er eine Reise vorbereitet und was er alles an Fotoequipment mitnimmt. Richtig spannend wird es, wenn Michael von der Postproduktion der Bilder berichtet. Einige Tipps und Tricks in Sachen Lightroom und Photoshop runden diesen Talk ab. Hier geht es auch um Photo Stacking, Luminanz Masken und Tricks, wie man gegen die Sonne fotografiert.

OBT021 iPhone Fotografie

Mit unseren Gästen Alexander Olma (http://www.iphoneblog.de), Stefan Sobotta (http://www.multimedia-journalist.com/) Markus Berger (http://markus-berger.de/ bzw. http://kanneinhandyfotokunstsein.de/) unterhalten wir uns über das Fotografieren mit dem iPhone.

In zahlreichen Fotoportalen verblüffen iPhone Fotos in Quantität aber auch in Qualität. Wir gehen der Frage nach, ob das iPhone mittlerweile die beliebteste Kamera auf der Welt ist.

Zudem diskutieren wir über die technischen Vorraussetzungen, die das Fotografieren mit dem iPhone so besonders machen. Dann stellen wir unsere LieblingsApps vor. Und am Ende zeigen wir einige ausgewählte iPhone Fotos und erklären, wie wir diese gemacht haben.

Anmelden und Mitmachen: Fotografische Themen, Inspiration und persönlicher Stil mit Evangeline Cooper

Der HangOut startet am: Am Do, 5. April, 20:00 MEZ/CET/Berlin
Talkgäste/Talkgast:
Evangeline Cooper – www.evangeline-cooper.de

Mit der Hamburger Fotografin Evangeline Cooper unterhalten wir uns über fotografische Themen, auf die sie sich spezialisiert hat. (Pin-Up, Burlesque, Fashion, Composings) Wir gehen dabei auf einige Besonderheiten dieser fotografischen Themen ein und erklären, was das für Auswirkungen auf das persönliche Fotografieren und die Entwicklung eines persönliche Stils hat. Das zunächst etwas trockene klingende Thema, wird anhand einiger persönlicher Arbeiten von Evangeline praktisch und unterhaltsam angegangen. Wir werden sicherlich wieder viel Platz zum Abschweifen und für Fragen haben.

Du hast Lust, als Besucher live dabei zu sein? So geht es:

1. Du bist damit einverstanden, dass der Talk aufgezeichnet und anderweitig veröffentlicht wird. (YouTube, Vimeo, Podcastverzeichnisse, iTunes, Stream, etc…) Nur wenn Du damit einverstanden bist, dann,

2. … trägst Du Dich in meinem deutschen Blog in der Rubrik Anmeldung (https://www.olafbathke.de/blog/category/obt-anmelden-und-mitmachen/ ) mit deiner Google Plus Adresse unter der jeweiligen Anmeldung und Ankündigung zu diesem Talk in den Kommentar ein, Also direkt unter diesem Blog Post. Oder Du schreibst einen Kommentar in dem Original Post meiner Google Plus Timeline. Damit erklärst Du Dich mit Punkt 1 einverstanden. Nur Gäste, die sich in den Kommentar eingetragen haben, werden eingeladen.

3. Du kannst Kopfhörer benutzen, damit Du kein Feedback erzeugst. (Bitte teste Dein Audio Equipment vorher einmal, damit wir in der Sendung pünktlich anfangen können.)

Die nächsten Sendungen mit vielen weiteren unterhaltsamen Themen zur Fotografie findest Du  in dem Kalender der Sidebar meines deutschen Blogs https://www.olafbathke.de/deutscher-blog/. Diesen Kalender kannst Du durch einen Klick auf den Button unten rechts zu Deinem Kalender hinzufügen. So verpasst Du keinen Talk.

Bitte share diesen Post, damit möglichst viele dazukommen.

Damit Du siehst, was wir da machen, habe ich das Video von letzter Woche noch einmal eingebunden.

Wir freuen uns auf Dich.

OBT017 Fotoreisevorbereitung

Die Reise- und Landschaftsfotografen Sven Seebeck  und Rainer Mirau unterhalten sich mit uns über die die Vorbereitung einer Fotoreise. Dabei gehen sie nicht nur darauf ein, wie man seine Sachen gut und sicher verpackt, sondern auch, wen man gute Fotolocation findet und wie man unterschiedliche Software bzw. mobile Geräte nutzt.