Stephan Dirks ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, also jemand, der sich auskennt. 🙂
Er informiert uns am am Di, 30. April, 20:00 MEZ/CET/Berlin über wichtige juristische Dinge, die man wissen sollte, wenn mal als Fotograf selber sendet.
Wir werden uns über über die Stolpersteine beim Bloggen, beim Podcasten und in Bezug auf das Thema Social Media unterhalten.
Wir freuen uns über Eure Fragen. Schreibt sie einfach hier in den Kommentar oder schickt uns eine Email: olaf@olafbathke.de
Was haben Rollmöpse mit betrunkenen Dänen zu tun? Lutz Lungershausen erläutert uns, wie wir mit einfachen Kreativitätstechniken kreativer sein können. Zunächst gehen wir darauf ein, was Kreativität überhaupt ist und warum sie in der Fotografie wichtig ist. Dann erläutern wir, was es mit dem Mind Mapping und der Morphologische Analyse auf sich hat. Zum Schluss erklärt Lutz noch einmal, was wirklich wichtig ist für das Brainstorming.