Stephan Dirks ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, also jemand, der sich auskennt. 🙂
Er informiert uns am am Di, 30. April, 20:00 MEZ/CET/Berlin über wichtige juristische Dinge, die man wissen sollte, wenn mal als Fotograf selber sendet.
Wir werden uns über über die Stolpersteine beim Bloggen, beim Podcasten und in Bezug auf das Thema Social Media unterhalten.
Wir freuen uns über Eure Fragen. Schreibt sie einfach hier in den Kommentar oder schickt uns eine Email: olaf@olafbathke.de
Der HangOut startet am Mi, 12. Dezember, 20:00 MEZ/CET/Berlin
Moderation:
Olaf Bathke
Talkgäste/Talkgast:
Sam Jost Ebook Manuell belichten
Rainer Mirau Ebooks Landschaftsfotografie von Rainer
Mit den beiden Fotobuchautoren Sam Jost und Rainer Mirau gehen wir der Frage nach, ob eBooks für Fotografen eine sinnvolle Möglichkeit des Geldverdienens sind. Wir diskutieren und erörtern die einzelnen Schritte hin zum eigenen eBook: Vorbereitung, Software, Vermarktung, Vertriebswege, Rechtliches.
Mit dem Neustart der Olaf Bathke Talks gibt es einige Veränderungen, die helfen sollen, alles einfacher zu machen, Informationen effizienter zu vermitteln und so letztendlich weitere herausragende Gäste für eine Teilnahme zu gewinnen:
Du kannst nun dank der OnAir Funktion live zuschauen. Den Live Talk findest in meinem Google Plus Stream wenn der HangOut startet.
Deine Fragen, Hinweise oder Anregungen schreibst Du bitte in den Kommentar unter den Stream. Wir werden im Laufe der Sendung darauf eingehen.
Wenn Du eine Live Sendung verpasst hast, dann findest Du die Aufzeichnung des Talks in meinem YouTube Stream oder auch bequem als Podcast Abo automatisch auf deinem favorisiertem digitalem Endgerät (z.B. auf iTunes als Audio Feed oder Video Feed).
Die nächsten Sendungen mit vielen weiteren unterhaltsamen Themen zur Fotografie findest Du in dem Kalender der Sidebar meines deutschen Blogs https://www.olafbathke.de/deutscher-blog/. Diesen Kalender kannst Du durch einen Klick auf den Button unten rechts zu Deinem Kalender hinzufügen. So verpasst Du keinen Talk.
Christian Bloch ist der Autor des HDRI Handbuches und Visual Effects Experte in Holywood. Wir reden über allgemeine Aspekte der HDRI Fotografie und kommen schnell zu praktischen Hinweisen und Tipps, die Anfängern und Fortgeschrittenen helfen, sich in der HDRI Fotografie besser zurecht zu finden.
Mit dem Neustart der Olaf Bathke Talks gibt es einige Veränderungen, die helfen sollen, alles einfacher zu machen, Informationen effizienter zu vermitteln und so letztendlich weitere herausragende Gäste für eine Teilnahme zu gewinnen:
Du kannst nun dank der OnAir Funktion live zuschauen. Den Live Talk findest in meinem Google Plus Stream wenn der HangOut startet.
Deine Fragen, Hinweise oder Anregungen schreibst Du bitte in den Kommentar unter den Stream. Wir werden im Laufe der Sendung darauf eingehen.
Wenn Du eine Live Sendung verpasst hast, dann findest Du die Aufzeichnung des Talks in meinem YouTube Stream oder auch bequem als Podcast Abo automatisch auf deinem favorisiertem digitalem Endgerät (z.B. auf iTunes als Audio Feed oder Video Feed).
Die nächsten Sendungen mit vielen weiteren unterhaltsamen Themen zur Fotografie findest Du in dem Kalender der Sidebar meines deutschen Blogs https://www.olafbathke.de/deutscher-blog/. Diesen Kalender kannst Du durch einen Klick auf den Button unten rechts zu Deinem Kalender hinzufügen. So verpasst Du keinen Talk.
Der Admiral und Fotograf Jan von Holleben ist zu Besuch. Wir talken mit ihm über seine einmaligen Fotos. Jan wird uns einzelne Fotoserien vorstellen und somit seine einmalige Arbeitsweise darstellen. Wir erörtern, warum das Spiel so wichtig ist und letztendlich beleuchten wir auch noch die geschäftlichen Aspekte der Fotografie. Und natürlich ist auch dieses Mal wieder viel Platz für Eure Fragen.
Der HangOut startet am: Am Mi, 15. August, 20:00 MEZ/CET/Berlin
Du hast Lust, als Besucher live dabei zu sein? So geht es:
1. Du bist damit einverstanden, dass der Talk aufgezeichnet und anderweitig veröffentlicht wird. (YouTube, Vimeo, Podcastverzeichnisse, iTunes, Stream, etc…) Nur wenn Du damit einverstanden bist, dann,
2. … trägst Du Dich in meinem deutschen Blog in der Rubrik Anmeldung (https://www.olafbathke.de/blog/category/obt-anmelden-und-mitmachen/ ) mit deiner Google Plus Adresse unter der jeweiligen Anmeldung und Ankündigung zu diesem Talk in den Kommentar ein. (Also direkt unter diesem Post) Oder Du schreibst einen Kommentar in dem Original Post meiner Google Plus Timeline. Damit erklärst Du Dich mit Punkt 1 einverstanden. Nur Gäste, die sich in den Kommentar eingetragen haben, werden eingeladen.
3. Du kannst Kopfhörer benutzen, damit Du kein Feedback erzeugst. (Bitte teste Dein Audio Equipment vorher einmal, damit wir in der Sendung pünktlich anfangen können.)
Die nächsten Sendungen mit vielen weiteren unterhaltsamen Themen zur Fotografie findest Du in dem Kalender der Sidebar meines deutschen Blogs https://www.olafbathke.de/deutscher-blog/. Diesen Kalender kannst Du durch einen Klick auf den Button unten rechts zu Deinem Kalender hinzufügen. So verpasst Du keinen Talk.
Bitte share diesen Post, damit möglichst viele dazukommen.
Damit Du siehst, was wir da machen, habe ich das Video von letzter Woche noch einmal eingebunden.
Mit Tom! Striewisch unterhalten wir uns über aktuelle Neuigkeiten aus der Welt der Fotografie. Ihr seid herzlich eingeladen dazuzukommen und mitzureden. Auch dürft Ihr Eure Neuigkeiten mitbringen und einbringen. Dieser Talk findet immer am 1. Dienstag des Monats statt.
Du hast Lust, als Besucher live dabei zu sein? So geht es:
1. Du bist damit einverstanden, dass der Talk aufgezeichnet und anderweitig veröffentlicht wird. (YouTube, Vimeo, Podcastverzeichnisse, iTunes, Stream, etc…) Nur wenn Du damit einverstanden bist, dann,
2. … trägst Du Dich in meinem deutschen Blog in der Rubrik Anmeldung (https://www.olafbathke.de/blog/category/obt-anmelden-und-mitmachen/ ) mit deiner Google Plus Adresse unter der jeweiligen Anmeldung und Ankündigung zu diesem Talk in den Kommentar ein.(Also unter diesem Blogpost) Oder Du schreibst einen Kommentar in dem Original Post meiner Google Plus Timeline. Damit erklärst Du Dich mit Punkt 1 einverstanden. Nur Gäste, die sich in den Kommentar eingetragen haben, werden eingeladen.
3. Du kannst Kopfhörer benutzen, damit Du kein Feedback erzeugst. (Bitte teste Dein Audio Equipment vorher einmal, damit wir in der Sendung pünktlich anfangen können.)
Die nächsten Sendungen mit vielen weiteren unterhaltsamen Themen zur Fotografie findest Du in dem Kalender der Sidebar meines deutschen Blogs https://www.olafbathke.de/deutscher-blog/. Diesen Kalender kannst Du durch einen Klick auf den Button unten rechts zu Deinem Kalender hinzufügen. So verpasst Du keinen Talk.
Bitte share diesen Post, damit möglichst viele dazukommen.
Damit Du siehst, was wir da machen, habe ich das Video von letzter Woche noch einmal eingebunden.