OBT014 Bloggen für Fotografen

Mit unseren Gästen Matthias Schwaighofer, Roland Michels, Michael Omori Kirchner unterhalten für uns über das Bloggen als Fotograf. Wir erfahren, wie man Subway als Sponsor gewinnen kann, alle über Bierflatrates und was beim Bloggen noch so alles zu beachten ist und wie man an Besucher kommt.

OBT011 Wie verkaufe ich mich als Fotograf am Besten

Wie verkaufe ich mich am besten als Fotograf? Ist Feature Fu&&ing sinnvoll? Was sind die drei wichtigsten Tipps für erfolgreiche Arbeit? Wie funktioniert gute Kommunikation am Telefon, per Mail oder persönlich? Was muss ich tun um Aufmerksamkeit zu wecken und Vertrauen zu bilden? Ist der Preis entscheidend? Markus Euler kennt die Antworten, stellt neue Fragen und gibt interessante und nützliche Tipps und Denkanstöße — unbedingt ansehen oder noch besser: Beim nächsten Hangout live dabei sein!

OBT006 Wie entsteht ein persönliches Werk?

Abschweifend von unserem eigentlichen Thema landen wir im Gespräch mit unserem Talkgast Henning Schöttke schnell bei Haschkeksen und grünem Durchfall. Trotzdem haben wir viel über unser Hauptthema geredet: Wie entsteht ein persönliches Werk? Was ist ein Werk? Wie kommt es zu einem Werk? Warum ist ein Werk wichtig? Dies ist unser erster Versuch, mal etwas über die normalen Grenzen der Fotografie zu blicken.

 

OBT004 Fotografen haben Recht

Der Rechtsanwalt Olaf Kretzschmar geht sehr ausführlich auf die Bereiche Streefotografie, Freigabeerklärungen, Copyrightverletzungen und zahlreiche Fragen ein.

OBT002 Leben und Fotografieren in Skandinavien

Mit den “skandinavischen” Talkgästen Rene Cortis, Sven Seebeck, Henning Wüst und Martin Burmester unterhalten wir uns über das Leben und Fotografieren in Skandinavien. Wir geben Tipps zum Fotografieren in Finnland, Schweden und Norwegen. Dabei zeigen wir zum Ende hin viele schöne Beispielfotos.