Sind wir Staatsfernsehen? Stephan Dirks ist Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und klärt uns Fotografen auf. Er informiert uns über wichtige juristische Dinge, die man wissen sollte, wenn mal als Fotograf selber sendet. Stephan beantwortet nicht nur die Frage, ob man für einen Google HangOut eine Sendelizenz benötigt, er klärt uns auch über juristische Fallstricke zum Thema Urheberrecht, Internet und Fotografie auf. Nebenbei unterhält mit Beispielen aus der juristischen Praxis.
Stephan Dirks, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, im Netz:
Stephan Dirks, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber und Medienrecht (https://plus.google.com/104800458968390896314)
Was haben Rollmöpse mit betrunkenen Dänen zu tun? Lutz Lungershausen erläutert uns, wie wir mit einfachen Kreativitätstechniken kreativer sein können. Zunächst gehen wir darauf ein, was Kreativität überhaupt ist und warum sie in der Fotografie wichtig ist. Dann erläutern wir, was es mit dem Mind Mapping und der Morphologische Analyse auf sich hat. Zum Schluss erklärt Lutz noch einmal, was wirklich wichtig ist für das Brainstorming.
Chris Marquardt und Boris Nienke vom Happy Shooting Podcast sind zu Gast. Wir unterhalten uns über das Podcasten und das Weitervermitteln von Fotografie. Wer so lange podcastet, hat einiges zu berichten. Stammhörer vom Happy Shooting Podcast wissen natürlich, dass dabei die Unterhaltung nicht zu kurz kommt.
OBT033 Zu Gast Chris Marquardt und Boris Nienke vom Happy Shooting Podcast[ 1:18:53 ]Play Now | Play in Popup | Download
OBT033 Zu Gast Chris Marquardt und Boris Nienke vom Happy Shooting Podcast[ 1:18:53 ]Play Now | Play in Popup | Download
Mit den beiden Fotobuchautoren Sam Jost und Rainer Mirau gehen wir der Frage nach, ob eBooks für Fotografen eine sinnvolle Möglichkeit des Geldverdienens sind. Wir diskutieren und erörtern die einzelnen Schritte hin zum eigenen eBook: Vorbereitung, Software, Vermarktung, Vertriebswege, Rechtliches.