Gastbeitrag von Julia Stern:
Von nichts kommt nichts- auch keine Besucher geschweige denn Kunden. Deshalb ist es meist notwendig dem Glück etwas auf die Sprünge zu helfen. Zum Beispiel durch Marketing. In diesem Artikel soll es nun darum gehen, wie Du auf Dich bzw. Deine Webseite aufmerksam machst. Dabei sind die Möglichkeiten im Grunde nichts Neues mehr. Dieser Artikel sollte als Anregung für Dich dienen, um Dir die Augen für die einfachen Werbemaßnahmen zu öffnen.
Wie mit jeder Einführung von neuer Technik ergibt sich ein neuer Spielraum für eine kreative Nutzung.
Wer kann allerdings behaupten, bei der Auslösung zu wissen, wie ein Foto nach der kreativen Bearbeitung im HDR Programm aussehen wird. Das Abstrahieren diese Prozesses bei der Aufnahme gibt Grenzen im Visionieren vor. Und genau das meine ich, in fast allen HDR Bildern erkennen zu können.
Ich freue mich schon auf den Moment, wo ein echter Künstler in HDR visioniert und nicht mehr technische Freaks mit geheimen Bildbearbeitungsrezepten Aufmerksamkeiten durch Effekthascherei erwecken.
Martin Hülle hat sich in meinem Blog ja mal ausgiebig über die Vorteile von Crop Kameras gegenüber normalen 35mm Kameras ausgesprochen. Ein Sturm der Begeisterung machte sich in den Kommentaren breit. Es gab viele positive Rückmeldungen zu den Argumenten von Martin.
Keine Frage, die Anzahl der verkauften Cropkameras ist enorm. Die Cropkameras sind günstig, sie sind leicht, haben eine anständige Qualität. Ich würde schätzen, dass es viel mehr digitale Spiegelreflexkameras mit Cropfaktor gibt, als herkömmliche 35mm Spiegelreflexkameras ohne Cropfaktor. Kein Wunder, dass bei einer solchen Lobeshymne so viele mitjubeln.
Warum denn nur fotografieren die meisten Profis mit herkömmlichen 35mm digitalen Spiegelreflexkameras ohne Cropfaktor?
Da muss es ja irgendwie Gründe für geben?!