European Landscape Photographer Hang Out No. 01

Heute Abend treffe ich mit einigen der herausragendsten Landschaftsfotografen Europas zu einem kleinen Talk. Es wird ein Live Stream geben und ihr könnt Fragen stellen.

Alle weitere erfahrt ihr nach einem Klick auf den Link da unten. Dort werdet ihr gegen 21:00 Uhr auch den Link zu dem Livestream finden.

European Landscape Photographer Hang Out No. 1
So, 12. August, 21:00 CET

https://plus.google.com/104833564316573420990/posts/CNXRmGXh6ML

Olaf Bathke Talk ist Podcast

Der Olaf Bathke Talk ist Podcast!

Nach langem Hin und Her gibt es unsere fast regelmäßige Sendung nunmehr als Podcast. Wie ich bereits im letzten Talk angedeutet habe, gab es markenrechtliche Probleme, die mich von meinem ursprünglichen Plan haben abweichen lassen, alles woanders aufzuziehen.

Den Problemen sei Dank, kommt OlafBathke.de nun schöner und übersichtlicher daher. Und die Podcasteinbindung erfolgt direkt mit einem Blogpost hier im deutschen Blog.

Mir gefällt das neue alte Zuhause wieder richtig gut. So gut, dass ich Lust bekomme, es mehr mit Inhalten zu füllen.

Podcasts?

Podcasts sind eine tolle Möglichkeit, die Sendungen automatisiert und bequem zu verfolgen.

Wer Podcasts nicht kennt, der sollte mal sein Smartphone, iPhone, iPad, sein Laptop in Bezug auf die Möglichkeit hin überprüfen, Podcast zu abonnieren.

Sowohl auf dem MAC, als auch auf dem PC geht das sehr bequem via iTunes.

Folge dazu einfach den entsprechenden Icons in der Sidebar dieses Blogs. Und abonniere die Sendung.

Fotograf-Kiel-Talk-Video
Audio Feed – iTunes

Fotograf-Kiel-Talk-Audio
Video Feed – iTunes

Du kannst weiterhin hier im Blog vorbeischauen. Hier wird auch weiterhin alles veröffentlicht. Und natürlich darfst Du mir helfen, in den nächsten Tagen die 1.000.000 Grenze auf GooglePlus zu überschreiten: olafbathke.de/google+ Dort halte ich Dich auch auf dem Laufenden.

Bitte gebe mir Rückmeldung, wie Du mit den Formaten zufrieden bist. Ich nehme auch gerne konstruktive Kritik entgegen.

Wichtig sind mir auch die Rückmeldungen, wie das Audioformat funktioniert. Das ist ja quasi neu. Geht das beim Autofahren oder Fahrradfahren?

Mein Ziel ist es, den Talk noch weiter zu verbessern und attraktiver zu machen. Das geht am besten mit Deiner Hilfe und Rückmeldung.

Dies gilt vor allen Dingen für die Teilnahme an der Sendung.

Wir benötigen Dich!

Deine Teilnehme ist wichtig. Ohne Dich ist der Talk nicht mehr so Besonders. Also melde Dich einfach mal für eine Sendung an. Rechts in der Sidebar siehst Du unseren Kalender. Adde den Kalender durch einen Klick auf die Schaltfläche unten rechts zu Deinen Kalendern. So hast Du immer den Überblick, wann Du live dabei sein kannst. Deine Anmeldung erfolgt hier im Blog oder auf Google+ bei der jeweiligen Ankündigung der Sendung.

Ud gerne darfst Du die Social Media Icons oben nutzen und deinen Freunden von der Sendung erzählen.

OlafBathke.de im neuen Design

Nun ist es endlich soweit. OlafBathke.de ist grundüberholt. Dieser Schritt war notwendig geworden, weil die Zweisprachigkeit, die unterschiedlichen Designs und die vielen unterschiedlichen Inhalte zu einer großen Unübersichtlichkeit geführt haben.

Die Unübersichltichkeit hat in den letzten Monaten immer mehr dazu geführt, dass ich keine Lust mehr auf das Schreiben hatte. Jetzt kribbelt es wieder in den Fingern.

Eigentlich wollte ich komplett umziehen, aber das internationale Markenrecht hat mir einen teuren Strich durch die Rechnung gemacht. Nun bleibt alles auf OlafBathke.de.

Meine fast wöchentliche Talkrunde hat jetzt übrigens einen offiziellen Namen:

Der Olaf Bathke Talk ist markenrechtlich nicht bedenklich. Nun geht es los, den Kram als Podcast einzurichten und auszuliefern. OlafBathke.de wird die Quelle sein, die Euch über neue Folgen informiert. Wer es noch nicht getan hat, der abonniert den RSS Feed von meinem Blog. (Schreibt doch mal in den Kommentar, wenn der deutsche RSS Feed noch funktioniert) Freut Euch auf neue Talks in den nächsten Wochen.

Gerade das Senden auf Englisch hat mir in den letzten beiden Jahren einen Boost an Anerkennung und Aufmerksamkeit gebracht. Da ich aber auch gerne auf Deutsch sende, halte ich auf dieser Domain einfach beide Kanäle auf.

Das neue Design sollte sowohl deutschsprachigen und englischsprachigen Fotografiebegeisterten eine bessere Übersicht über meine Arbeit bieten.

Auf beiden Kanälen wird es demnächst mehr von mir zu lesen geben. Also, bleibt am Ball und freut Euch auf besondere Inhalte zum Thema Fotografie. Wer möchte, kann mir auch auf Facebook folgen. Dort werde ich in deutscher Sprache in der nächsten Zeit auch wieder ein bisschen aktiver werden.

Über Rückmeldungen im Kommentar, sowie über konstruktive Kritik, freue ich mich.