Ich bin Dir noch etwas schuldig!
Mein großes HDR Kompendium ergänze ich um die Darstellung meines Workflows in Photomatix Pro.
Dabei gehe ich darauf ein, wie Du ein High Dynamic Range Foto im Zuge der Bildbearbeitung erzeugen kannst und zwar so, dass es noch natürlich aussieht.
Was bei der Betätigung der einzelnen Regler zu beachten ist, das erkläre ich Dir genau, damit Dir diese Natürlichkeit nicht abhanden kommt.
Ein Plädoyer für die natürliche HDR Bildbearbeitung
Die Vielzahl der Regler in Photomatix Pro erschlägt einen HDR- Fotografie Anfänger leicht. Ein planloses Experimentieren verlockt schnell dazu, besonders intensive Ergebnisse zu erzeugen. Viele HDR- Fotografie Anfänger verlassen dabei die Grenze der Natürlichkeit und produzieren unästhetischen Kitsch und Murks. Das führt fatalerweise dazu, dass man die Lust an HDR Fotografie und Bildbearbeitung verliert.
Feinfühligkeit und Wissen um die Wirkung der Regler ist gefordert, wenn man natürlich wirkende HDR Fotos erzeugen will. Und genau das, könnt ihr in diesem kleinen Video lernen.
So ein Video hat – so glaube ich – noch gefehlt… 🙂