OLAF BATHKES BLOG
Fotografie transformiert!
Olaf Bathkes Blog über die Fotografie
2010/02/11
Kreativitätsmanagement in der Fotografie: Wann und wie bist Du kreativ?
Fotografieren hat immer etwas mit Kreativität zu tun. Der Mensch kann aber nicht immer kreativ…
2010/02/10
Mal was Neues von Art Wolfe…
...und ein weiterer Hinweis dafür, dass man mit der Landschaftsfotografie bzw. der Reisefotografie nicht mehr…
2010/02/09
HDR Fotografie Teil 3: Exkurs – Tonwerte und Histogramm
Tonwerte visualisiert man als Fotograf am Besten mit der Hilfe eines Histogrammes, z.B. in einem…
2010/02/05
Wenn die Fische im Himmel tanzen
Norwegen in den Westfjorden im späten September: Ich sitze mit einem Freund in einem Ruderboot…
2010/02/02
HDR Fotografie Teil 2: Technische Grundlagen, Begrifflichkeiten
Bevor man sich intensiver mit der HDR Fotografie beschäftigt, sollte man die Begrifflichkeiten einordnen können.…