praisingwhatislostmakestheremaberancedear

Was mag es wohl für eine Erklärung geben für die Lichtsäule, die ihr links im Bild erkennen könnt?

Die Aufklärung erfolgt in den nächsten Tagen mit einem weiteren Beitrag meiner beliebten Serie “making of”. Viel Spass beim Rätseln.

P.S. Die Auslösung gibt es hier und in den Kommentare. (Ich bin so stolz auf die Kompetenz meiner Kommentatoren. Klasse, dass ihr hier mitwirkt.)

8 Comments
  1. Hallo Lothar, ich tippe auf ein Halo in der unteren Atmosphäre. Verursacht durch reflexion des Sonnenlichtes an rotationssymetrisch waagerecht ausgerichteten Eiskristallen. Ist eines der eher häufig beobachtbaren Halophänomene.

    Gruß,
    Daniel

  2. Äh, Olaf wollte ich sagen…wie komme ich auf Lothar? 😉

  3. Ganz klar. E.T. ist wieder zurück.

  4. Daniel hat Recht. Diee Lichtsäulen sind meist dann zu beobachten, wenn die Sonne knapp unter dem Horizont steht und in den entsprechenden Luftschichten zudem weitgehend Windstille herrscht. die kleinen Eisplättchen sinken dann langsam ab und stehen dabei mehr oder weniger waagerecht. Meist ist es in der kühleren Jahrshälfte zu beobachten, seltener im Sommer. Ich hatte mal im Sommer das Glück.

  5. Ne ne, das ist eine von den Sphären an dem Tag wo die Erde still stand!!

  6. Ganz klar: Hinter dem Waldstück steht ne Disco!

  7. Vielleicht stammt die Lichtsäule von einem beleuchteten Stadion?

Leave a Reply