Die offiziellen Pressefotos für die Landesregierung in Schleswig Holstein

Das Fotografieren einer ganzen Landesregierung (Incl. Staatssekretärinnen und Staatssekretäre) ist eine logistische und fotografische Herausforderung. In Bezug auf die Fotos galt es, der Individualität der Personen und dem Cooperate Design gerecht zu werden.

Gute Pressefotos sind eine Frage der guten fotografischen Zusammenarbeit

Dank der guten Zusammenarbeit aller beteiligter Personen und besonders mit der Presseabteilung der Staatskanzlei des Landes Schleswig Holstein konnten wir den fotografischen Herausforderungen gerecht werden.

Hier sehen Sie eine kleine Auswahl an Pressefotos:

offizielle-pressefotos-landesregierung-schleswig-holstein-torsten-albig

Torsten Albig

offizielle-pressefotos-landesregierung-schleswig-holstein-robert-habeck

Robert Habeck

offizielle-pressefotos-landesregierung-schleswig-holstein-kerstin-alheit

Kerstin Alheit

Ministerpräsident Torsten Albig: Foto für Autogrammkarte

Vielleicht etwas weniger imposant, als die 18/1 Plakate im letzten Wahlkampf, dafür ist das Foto sicherlich noch zahlreicher im Land verteilt. Die Zusammenarbeit mit Torsten Albig war sehr effektiv und hat mir wieder eine Menge Freude bereitet.

Ein Ehrenplatz für die Autogrammkarte

Und die Autogrammkarte des Ministerpräsidenten des Landes Schleswig Holstein hängt, wie es sich für einen schleswig-holsteinischen Haushalt natürlich gehört, bei uns zu Hause in der Küche an der Kühlschranktür. Vielen Dank an unseren Ministerpräsidenten Torsten Albig für die persönliche Widmung! 🙂

Torsten Albig: Foto für Autogrammkarte

Als Fotograf in einer Kletterhalle

Meinen lieben Freund Tomas unterstütze ich gerade bei einem Projekt. Er ist Lehrer an der Lornsenschule in Schleswig  und mein Kletterpartner.

Als Lehrer an einem Gymnasium hat er sich auf die Fahnen geschrieben, den Jugendlichen die Begeisterung für das Klettern nahezubringen. Schüler in Schleswig haben es sehr weit, bis sie eine Kletterhalle finden. Die nächsten Kletterhallen sind in Damp oder Kiel.

01-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos

Deshalb soll eine Kletterwand an die Lornsenschule.  Für derartige Projekte ist eine Schule auf Spendengelder angewiesen. Gute Fotos sind heute der Schlüssel für jede Öffentlichkeitsarbeit. Und so kam ich ins Spiel…

Klettern ist eine umfassende Herausforderung, nicht nur für Fotografen

Eine körperliche, aber auch eine professionelle Herausforderung ist es, in derartigen Höhen Höchstleistungen zu vollbringen. Und genau so etwas liebe ich an meiner Arbeit: Spannende, fotografische Projekte.

Diese Kletterfotos sind der Anfang von einem länger andauernden Projekt. Wer für dieses Projekt spenden möchte, für den stelle ich gerne einen Kontakt her.

Das letzte Foto ist nicht von mir! Ich habe es nicht gemacht. Aber er zeigt mich bei der Arbeit. Sehr authentisch verwackelt…


02-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos 03-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos 04-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos 05-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos 06-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos 07-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos 08-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos 09-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos 10-fotograf-kiel-kletterhalle-klettern-kletterfotos

Fünf Jahre Wachkoma: Fotoreportage für die TAZ in Kiel

Nach fünf Jahren im Wachkoma wieder zurückkehren und dann feststellen, das man  Mutter ist. Die TAZ hat mich für diese emotionale und tiefgründige Fotoreportage in Kiel engagiert. Sie ist in einer der nächsten Ausgaben der TAZ nachzulesen.

Eine Fotoreportage die Mut macht

Es war ein Treffen mit einer unglaublich positiven Frau. Ihre Geschichten und Erlebnisse gehen unter die Haut. Ihr Lebensmut steckt an. Ich freue mich auf das Buch. Ein Beispiel, das aufzeigt, wie man nach so einem tragischen Ereignis wieder einen Weg in die Gesellschaft finden kann.

reportage-presse-fotograf-kiel-taz-0

reportage-presse-fotograf-kiel-taz-2

reportage-presse-fotograf-kiel-taz-1

reportage-presse-fotograf-kiel-taz-3

reportage-presse-fotograf-kiel-taz-4