OBT034 Kreativitätstechniken mit Lutz Lungershausen

Was haben Rollmöpse mit betrunkenen Dänen zu tun? Lutz Lungershausen erläutert uns, wie wir mit einfachen Kreativitätstechniken kreativer sein können. Zunächst gehen wir darauf ein, was Kreativität überhaupt ist und warum sie in der Fotografie wichtig ist. Dann erläutern wir, was es mit dem Mind Mapping und der Morphologische Analyse auf sich hat. Zum Schluss erklärt Lutz noch einmal, was wirklich wichtig ist für das Brainstorming.

Shownotes:

Mindmapping:
iThoughts: https://itunes.apple.com/de/app/ithoughts-mindmapping/id294144368?mt=8

Mindmeister https://itunes.apple.com/de/app/mindmeister-mind-mapping/id381073026?mt=8

Simple-Mind+ https://itunes.apple.com/de/app/simplemind+-mind-mapping/id305727658?mt=8

Brainstorming
iBrainstorm https://itunes.apple.com/de/app/ibrainstorm/id382252825?mt=8
Brainstorming nicht mehr erhältlich
FreeThinking nicht mehr erhältlich

Inspirations-Tools
Whack Pack https://itunes.apple.com/de/app/creative-whack-pack/id307306326?mt=8
UnStuck https://itunes.apple.com/de/app/unstuck/id478421271?mt=8
Create-O-Mat (Fun) https://itunes.apple.com/de/app/create-o-mat/id492082557?mt=8

Bücher & Gedrucktes

100 Ideas That Changed Photography

Visuelle Kreativität

Visuelle Kreativität: Kreativitätstechniken für neue Bilderwelten in Werbung, 3D Animation & Computer-Games

Karten

(75 Tools to be Creative: A Fun Card Deck for Creative Inspiration) By Menno Huisman (Author) Cards on (Oct , 2012)

Fächer

IdeenRausch: 111 Impulse für neue Ideen!

Kreativitätskalender

365: A Daily Creativity Journal: Make Something Every Day and Change Your Life!

Kreativität und Flow

Mihaly Csikszentmihalyi (allein schon wegen des Namens!)
Kreativität: Wie Sie das Unmögliche schaffen und Ihre Grenzen überwinden

OBT033 Zu Gast Chris Marquardt und Boris Nienke vom Happy Shooting Podcast

Talkgäste/Talkgast:

Chris Marquardt: https://plus.google.com/103875258484706784219/posts
Boris Nienke: https://plus.google.com/100097441010364428358/posts

Chris Marquardt und Boris Nienke vom Happy Shooting Podcast sind zu Gast. Wir unterhalten uns über das Podcasten und das Weitervermitteln von Fotografie. Wer so lange podcastet, hat einiges zu berichten. Stammhörer vom Happy Shooting Podcast wissen natürlich, dass dabei die Unterhaltung nicht zu kurz kommt.

 

Soll ich eine neue SSD für mein altes MacBookPro kaufen? Ja, Du solltest!

Du denkst über die Investition in einen neuen iMac nach, weil Dein Prä- Retina Mac Book Pro zu langsam geworden ist. Überlege besser die Investition in eine neue SSD!

Seit gestern habe ich eine neue SSD in meinem alten Mac Book Pro eingebaut und ich bin sehr begeistert. Alles ist auf einmal so schnell und flüssig.

Vor allen Dingen Lightroom läuft in seiner neusten Version sehr viel schneller. Die Fotos werden innerhalb kürzester Zeit angezeigt und bearbeitet.

Eigentlich wollte ich in einen neuen iMac investieren. Als ich allerdings von den Lieferproblemen gehört habe, fing ich an, die Hardware Specs der beiden Geräte mal genauer zu studieren. Meine CPU war gar nicht so weit von dem Einsteiger iMac entfernt. Warum sollte ich also 2.400€ in einen neuen iMAC investieren, wenn der vielleicht erst in 3 Monaten geliefert werden kann. Die Investition in eine neue SSD schien mir da nahe liegender.

Da meine Festplatte so oder so Probleme hatte, mußte ein neues Stück Hardware her und zwar schnell.

8 GB Ram und ein 2.1 i/ Quad Core Prozessor schienen mir für meine Softwareanforderungen genug. Vor allen Dingen Lightroom schien mir eher Probleme zu bereiten, Daten auszuliefern, als sie zu berechnen.

Mein Hardware Händler in Kiel (mStore Kiel) hat dann gerechnet: Es würden wahrscheinlich 1-1,5 Sekunden benötigt, bis eine 5D mark II Datei am Schirm angezeigt würde. Gefühlt mußte ich dem zustimmen. Eine neue Samsung SSD sollte das in einer 1/4 Sekunde schaffen. Ich glaube, Sie schafft es nun sogar noch schneller. Außerdem habe ich nun im direkten Vergleich zu einem neuen iMac nicht nur 250 GB SSD als Fusion Drive eingebaut, sondern meine ursprüngliche Festplattengröße von 500GB als SSD.

Nicht zu vergessen die Geräuschentwicklung: Mir scheint es, dass die alte Festplatte dafür verantwortlich war, dass permanent der Lüfter meines Mac Book Pros lief. Jetzt springt der nur noch an, wenn ich größere Rechenprozesse habe. Und alles ist so schön leise…

Lebenszeichen

Die letzten Monate war es ja ein bisschen ruhig hier. Das soll sich langsam ändern. Das Leben normalisiert sich wieder und ich habe eine Lösung gefunden, wie ich hier wieder mehr posten kann.

Im Hintergrund habe ich natürlich viel fotografiert. Heute starte ich mal mit einer Portrait Serie, die ich von meinem Bruder geschossen habe.

Ehrlich gesagt war ich zunächst sehr verwirrt, als er plötzlich mit Vollbart vor mir stand. Wir hatten uns wirklich lange nicht mehr gesehen. Zugegebenermaßen finde ich den Vollbart mittlerweile ziemlich interessant. Zudem mußte ich mich belehren lassen, dass Bärte wieder im Kommen sind.

Soll ich mir auch einen wachsen lassen?

12-241OB--portrait-musiker-0342-immo-IMG_4577 copy

12-240OB--portrait-musiker-0265-immo-IMG_4500 copy

12-239OB--portrait-musiker-0201-immo-IMG_4436 copy

12-238OB--portrait-musiker-0187-immo-IMG_4422 copy

OBT032- eBooks entwickeln, erstellen, vermarkten

Talkgäste/Talkgast:
Sam Jost
Rainer Mirau

Mit den beiden Fotobuchautoren Sam Jost und Rainer Mirau gehen wir der Frage nach, ob eBooks für Fotografen eine sinnvolle Möglichkeit des Geldverdienens sind. Wir diskutieren und erörtern die einzelnen Schritte hin zum eigenen eBook: Vorbereitung, Software, Vermarktung, Vertriebswege, Rechtliches.