Dies ist der 3. Teil eines Leitfadens für den eigenverantwortlichen Verkauf von Fotos. Einen Überblick findest Du hier.(<-Bitte diesen Link als zentralen Link für etwaige Verlinkungen nutzen) Ein Fotograf verkauft seine Fotos selber, kommen wir zur Abschlussphase:
Neben einem Glücksgefühl bei einer hoffentlich lukrativen Veröffentlichung eines Deiner Fotos gibt es noch einige andere Dinge abschließen, die wichtig sind.
Eine Auswertung ist für die Fotografen wichtig, die sich auch beim nächsten Mal auf solche Verhandlungen einlassen wollen. Sie ist auch wichtig für Fotografen, die noch nicht wissen, ob sie sich noch ein weiteres Mal auf diesen Prozess einlassen wollen. Evaluationsprozesse können vielschichtig sein. Ich möchte mich an dieser Stelle eher praxisorientiert äußern:
Erster Weihnachtstag! Nach einer fetten Gans im Kreise der Familie treibt es uns zu später Stunde nach Hause. Der Weg an der Kieler Förde ist obligatorisch. Ganz am Ende staune ich nicht schlecht, ob der Lichterketten im unserem Kieler Marine Arsenal. Das Entfachen von Lichtern gehört nicht umsonst in den Dezember. Bedeuten die vielen kleinen brennenden Lichter schlicht und einfach Hoffnung. Hoffnung darauf, dass die dunkle Zeit bald vorbei ist. Lichter entfachen! Ein fotografisches Thema par excellence.
Dies ist der 3. Teil eines Leitfadens für den eigenverantwortlichen Verkauf von Fotos. Einen Überblick findest Du hier.(<-Bitte diesen Link als zentralen Link für etwaige Verlinkungen nutzen) Ein Fotograf verkauft seine Fotos selber, kommen wir zur Verhandlungsphase:
Es sind Zahlen auf dem Tisch! Wie geht es weiter?
Gut, es liegt ein konkretes Angebot auf dem Verhandlungstisch. Jetzt gibt es drei Möglichkeiten:
Der Kunde gibt Dir eine Zusage.
- Nun solltest Du Dich das erste Mal freuen.